Willkommen
auf dem Internetportal der Sängervereinigung Mömlingen e.V.
Kommende Veranstaltungen und Auftritte des Kinderchores "Singkreisel", des Jugendchores "Butterfly" und des gemischten Chores der Sängervereinigung Mömlingen, finden Sie im Bereich Termine.
Aktuelles (News)

Mömlingen, 28. März 2025
Jahres-Hauptversammlung 2025 mit Neuwahlen in der Wolfsschänke
Die Generalversammlung wurde von der 1. Vorsitzenden Monika Wagner geleitet.
Die Neuwahl der Vorstandschaft und der Funktionsträger ergab folgendes Ergebnis:
1. Vorsitzender : Tim Wagner
2. Vorsitzender : Patrick Wolf
Schriftführerin : Ronja Bickert
Kassier : Artur Wagner
Als Beisitzer wurden gewählt : Monika Wagner, Anneliese Reichl, Klaus Wölfelschneider, Julian Görl, Tina Rathmann, Sabrina Rauch und Steffen Wagner.
Als Notenwartinnen wurden Sieglinde Ott und Angelika Görl wiedergewählt, die lt. Satzung ebenso der Vorstandschaft angehören wie alle Dirigent*innen.
Als Kassenprüfer wurden Gabi Wölfelschneider und Robert Winter gewählt.
Der neu gewählte 1. Vorsitzende Tim Wagner dankte der bisherigen Vorstandschaft für die geleistete Arbeit und wünschte allen neu gewählten Vorstandsmitgliedern und Funktionsträgern viel Freude und Erfolg bei ihrer für den Verein so wichtigen ehrenamtlichen Tätigkeit.
Für 75 Jahre Vereinsmitgliedschaft wurde Karl Fritz, für 50 Jahre Reinhold Klug geehrt.

Mömlingen, 31. Januar 2025
Kinderchor "Singkreisel" startet unter neuer Leitung
Der 1998 gegründete Kinderchor stand 25 Jahre lang unter der engagierten Leitung von Miriam Otter. Miriam musste sich schweren Herzens, aus beruflichen Gründen, von ihrem Chor verabschieden. Die Kinder werden die Proben mit Miriam sehr vermissen, freuen sich aber auch auf den Neuanfang mit der neuen Chorleiterin Rebecca Schmitt, die als 10 jähriges Kind selbst als Gründungsmitglied im Singkreisel bei Miriam gesungen hatte. Rebecca möchte bei der Chorarbeit den Fokus darauf legen, den Kindern spielerisch dabei zu helfen ihr Stimmpotenzial auszubauen, altersgerechte Lieder mit Bewegungen einzustudieren und mit einfachen Klein-Instrumenten zu begleiten.
Wir wünschen Rebecca und den Kindern des Singkreisels hierbei viel Freude und Erfolg.
Kinder die gerne in diesem Chor mitsingen möchten sind jederzeit herzlich willkommen.

Adventskonzert in der Corpus Domini Kirche in Mömlingen am 1.12.2024
Unter dem Titel "Macht hoch die Tür, die Tor macht weit" lud die Pfarrei Mömlingen ein sich auf den Advent einzustimmen.
Unser Kinderchor "Singkreisel" und der Popchor "Butterfly" brachten sich hierbei mit zum Advent passenden Liedern ein. Der "Singkreisel" mit "Macht euch bereit", mit erfrischender kindlicher Fröhlichkeit und beherztem körplichen Einsatz gesungen, begeisterte die Besucher, die ihren Applaus nicht zurückhalten konnten. "Butterfly" sang sich gefühlvoll mit "The First Nowell", "Carol of the Bells" und "Mary did you know" in die Herzen der Zuhörer ein und begeisterte mit klaren Stimmen und präzisen Einsätzen.

Herbstliederabend in der Ludwig Ritter Halle in Mömlingen am 16.11.2024
Bei unserem Herbstliederabend wurde ein vielseitiges und abwechselungsreiches Programm geboten. Neben unseren Chören (Singkreisel, Butterfly und dem gemischten Chor) wirkten auch 2 Gastchöre vom AGV Stockstadt mit (die „ChoryFeen“ und der „Heartchor“).
Alle Chöre und die Band „Glorious“ begeisterten das Publikum mit einem Mix aus gefühlvollen und mitreißenden Liedern und ließen die Herzen der Zuhörer höher schlagen.
Unsere Chorleiterin Miriam Otter (Singkreisel u. Butterfly) wurde von unserer Vorsitzenden Monika Wagner, auch im Namen des Maintal-Sängerbundes, für 25 Jahre Chorleitung geehrt. Miriam wurde die Ehrenurkunde mit Anstecknadel, sowie ein Präsentkorb überreicht und vom Publikum mit viel Beifall bedacht.
Die Cover-Band „Glorious“ bot in der Pause Unterhaltungsmusik vom Feinsten und heizte nach den Chorvorträgen mit Hits und Evergreens ordentlich die Stimmung an und animierte das Publikum zum Mitsingen und Tanzen.

Chorwochenende Singkreisel & Butterfly
vom 27.-29.09.2024
Es war ein fantastisches Wochenende mit vielen gemeinsamen Aktivitäten im Gerhart Hauptmann Haus in Grasellenbach. Chor-Workshops, Spiele, ein Besuch im Freizeitpark Wald-Michelbach und gesellige Abende mit viel Musik und Gesang begeisterten alle Sängerinnen und Sänger. Für das leibliche Wohl sorgte ein bestens eingespieltes Küchenteam dem unser besonderer Dank gilt. Ein schönes Gemeinschaftserlebnis das im nächsten Jahr gerne wiederholt werden darf.

Mömlinger Dorffest am kleinen Dorfplatz
vom 13.-14.07.2024
Bei herrlichem Sommerwetter mit angenehmen Temperaturen feierten wir am kleinen Dorfplatz unser 6. Dorffest, das traditionell Mitte Juli von unserem Verein ausgerichtet wird.
Samstag Abends startete der Festbetrieb mit einem gemütlichen Dämmerschoppen bei einem traditionell reichhaltigen Angebot an leckeren Speisen und Getränken. Erstmalig bei uns zu Gast war die Coverband „Glorious“, die dem Publikum mit einer beeindruckenden Vielfalt an Hits und Evergreens aus verschiedenen Jahrzehnten beste Unterhaltung auf hohem musikalischen Niveau bot.
Am Sonntag Vormittag genossen die Besucher die gemütliche Atmosphäre bei einem Frühschoppen mit herzhaften Schmankerln.
Der Sonntag Nachmittag stand ganz im Zeichen des Chorgesanges. Der gemischte Chor, unter der Leitung von Niklas Steinzer, eröffnete den musikalischen Reigen mit den erfrischenden und schwungvollen Liedern „Syahamba“, "Melodien sind wie Sonnenschein“ und „All die schönen Jahre“ und lenkte die Aufmerksamkeit der Festbesucher auf die musikalischen Darbietungen.
Es folgte der Kinderchor "Singkreisel" (mit Chorleiterin Miriam Otter), der das staunende Publikum mit gekonnt einstudierten Liedern mit peppigen Choreographien wie „Urwaldsong“ und „Alles nur geklaut“ in seinen Bann zog.
Den Abschluss bildete der Popchor "Butterfly", bei dem musikbegeisterte aller Altersgruppen (von Teenagern bis Senioren) mitsingen.
Butterfly begeisterte das Publikum mit den populären Songs „Drück die Eins“, „Kings and Queens“ und „Lass die Musik an“ , wobei Chorleiterin Miriam Otter das Publikum erfolgreich zum Mitsingen animierte.
Natürlich kamen auch die Freunde von Kaffee und Kuchen voll auf ihre Kosten, denn wir bieten unseren Gästen ausschließlich hausgemachte Kreationen von bester Qualität.
Das Dorffest war wieder eine rundum gelungene Veranstaltung, die von Jahr zu Jahr bekannter und beliebter wird.